Dr. med. Uwe Ratz
Aufgewachsen in Hessen, habe ich in Freiburg studiert und in Hamburg viel gelernt (Facharztweiterbildung, Geburt zweier Töchter). Mit Familie wieder in Freiburg – habe ich auch die Schweiz kennen- und lieben gelernt.
Als «Grenzgänger» weiss ich, wie sich Fremdheit anfühlt. Gerne erweitere ich neugierig, humorvoll und mit Respekt meinen Horizont. Dabei findet man mich auf Reisen oder auch still auf inneren Exkursionen. Gerne auch mit meinen nahen Menschen zusammen.
Ich liebe Musik und tanzen, mal wild, mal ruhig – und Zufriedenheit, die sich einstellt, wenn man es schafft «loszulassen».

Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und ‑psychotherapie FMH
uwe.ratz@hin.ch +41 78 231 66 46 Neuanmeldung bitte per Mail
Sprachen
Deutsch, EnglischPsychotherapie & Psychiatrie
Du darfst dich sicher fühlen. Das ist am wichtigsten. Dann finden wir zusammen heraus, wo du hinwillst, was dir im Weg steht – oder wie du das überhaupt rausfinden könntest.
Wir untersuchen zusammen, was du schon alles geschafft hast und kannst und wen du brauchst, um deine Ziele zu erreichen oder den Mut zu finden, einen nächsten Schritt zu machen.
Wenn nötig berate ich dich, ob eine medikamentöse Unterstützung hilfreich für dich sein könnte – du entscheidest nach eingängiger Beratung.
Elternberatung
Wenn Sie sich Sorgen um Ihr Kind machen, suchen wir gemeinsam Wege, wie Sie ihr Kind unterstützen können. Wir reflektieren, wann eine individuelle Psychotherapie für Ihr Kind angezeigt ist und streben an, dass Sie sich wieder sicher als Mutter oder Vater fühlen können.
Familientherapie
Wir nutzen die Ressourcen aller Familienmitglieder, um das Klima zu Hause zu verbessern oder bei Problemen Einzelner zusammen Entwicklungsmöglichkeiten zu entdecken. Dabei steht nicht der Einzelne im Mittelpunkt, sondern das Miteinander.
Paartherapie und -coaching
Krisen bergen Entwicklungschancen – und sind meist mit Angst, Trauer und Wut verbunden. Wir arbeiten gemeinsam daran, dass jede:r Gehör findet, seine:ihre Bedürfnisse äussern kann und wieder ein sinnstiftendes WIR entstehen kann – oder man sich neue andere Wege erlauben kann, jede:r für sich.
Es passiert gar nicht (mehr) viel? Sehr verständlich, wenn man zwischen Familie, Kindern, Beruf und ... nur noch seine Ruhe haben möchte, aber dann suchen wir gemeinsam nach alter und neuer Lebendigkeit und nach Wegen, der Liebe wieder auf die Spur zu kommen.
Coaching
Du hast ein Ziel und schaffst es einfach nicht, es zu erreichen? Du willst jemanden an deiner Seite haben, der mit dir schaut, dass du wirklich dran bleibst?
Ich unterstütze dich, bei privaten und beruflichen Fragestellungen voranzukommen und dich selbst und deine Bedürfnisse nicht aus dem Blick zu verlieren. So kannst du mutig Veränderungen angehen oder auch lernen, «einen Schritt langsamer» zu gehen und dein Leben sinnerfüllter zu erleben.
Selbsterfahrung und Supervision
Ich biete Selbsterfahrung und Supervision für angehende Fachpersonen und Therapeut:innen in Ausbildung an oder auch Supervision für Fachpersonen und Teams.
Bei konkreten Anliegen oder auf der Suche nach regelmässiger Supervision oder Selbsterfahrung nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Methoden, mit denen ich arbeite
- Tiefenpsychologische Psychotherapie
- Verhaltenstherapeutische Elemente
- Psychodrama
- ACT (Acceptance & Commitment Therapy) und achtsamkeitsbasierte Ansätze
- Systemische Therapie
- PEP (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie)
- Andere den Körper einbeziehende Verfahren – «Reden allein reicht nicht»
Ich arbeite den aktuellen fachlichen Leitlinien verpflichtet, bilde mich regelmässig fort, reflektiere meine Arbeit mit Fachkolleg:innen und unterliege der ärztlichen Schweigepflicht. Psychiatrie und Psychotherapie biete ich auf Kosten der Krankenversicherung an, Coaching auf Selbstzahler-Basis.
Aufgewachsen in Hessen, habe ich in Freiburg studiert und in Hamburg viel gelernt (Facharztweiterbildung, Geburt zweier Töchter). Mit Familie wieder in Freiburg – habe ich auch die Schweiz kennen- und lieben gelernt.
Als «Grenzgänger» weiss ich, wie sich Fremdheit anfühlt. Gerne erweitere ich neugierig, humorvoll und mit Respekt meinen Horizont. Dabei findet man mich auf Reisen oder auch still auf inneren Exkursionen. Gerne auch mit meinen nahen Menschen zusammen.
Ich liebe Musik und tanzen, mal wild, mal ruhig – und Zufriedenheit, die sich einstellt, wenn man es schafft «loszulassen».
Psychotherapie & Psychiatrie
Du darfst dich sicher fühlen. Das ist am wichtigsten. Dann finden wir zusammen heraus, wo du hinwillst, was dir im Weg steht – oder wie du das überhaupt rausfinden könntest.
Wir untersuchen zusammen, was du schon alles geschafft hast und kannst und wen du brauchst, um deine Ziele zu erreichen oder den Mut zu finden, einen nächsten Schritt zu machen.
Wenn nötig berate ich dich, ob eine medikamentöse Unterstützung hilfreich für dich sein könnte – du entscheidest nach eingängiger Beratung.
Elternberatung
Wenn Sie sich Sorgen um Ihr Kind machen, suchen wir gemeinsam Wege, wie Sie ihr Kind unterstützen können. Wir reflektieren, wann eine individuelle Psychotherapie für Ihr Kind angezeigt ist und streben an, dass Sie sich wieder sicher als Mutter oder Vater fühlen können.
Familientherapie
Wir nutzen die Ressourcen aller Familienmitglieder, um das Klima zu Hause zu verbessern oder bei Problemen Einzelner zusammen Entwicklungsmöglichkeiten zu entdecken. Dabei steht nicht der Einzelne im Mittelpunkt, sondern das Miteinander.
Paartherapie und -coaching
Krisen bergen Entwicklungschancen – und sind meist mit Angst, Trauer und Wut verbunden. Wir arbeiten gemeinsam daran, dass jede:r Gehör findet, seine:ihre Bedürfnisse äussern kann und wieder ein sinnstiftendes WIR entstehen kann – oder man sich neue andere Wege erlauben kann, jede:r für sich.
Es passiert gar nicht (mehr) viel? Sehr verständlich, wenn man zwischen Familie, Kindern, Beruf und ... nur noch seine Ruhe haben möchte, aber dann suchen wir gemeinsam nach alter und neuer Lebendigkeit und nach Wegen, der Liebe wieder auf die Spur zu kommen.
Coaching
Du hast ein Ziel und schaffst es einfach nicht, es zu erreichen? Du willst jemanden an deiner Seite haben, der mit dir schaut, dass du wirklich dran bleibst?
Ich unterstütze dich, bei privaten und beruflichen Fragestellungen voranzukommen und dich selbst und deine Bedürfnisse nicht aus dem Blick zu verlieren. So kannst du mutig Veränderungen angehen oder auch lernen, «einen Schritt langsamer» zu gehen und dein Leben sinnerfüllter zu erleben.
Selbsterfahrung und Supervision
Ich biete Selbsterfahrung und Supervision für angehende Fachpersonen und Therapeut:innen in Ausbildung an oder auch Supervision für Fachpersonen und Teams.
Bei konkreten Anliegen oder auf der Suche nach regelmässiger Supervision oder Selbsterfahrung nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Methoden, mit denen ich arbeite
- Tiefenpsychologische Psychotherapie
- Verhaltenstherapeutische Elemente
- Psychodrama
- ACT (Acceptance & Commitment Therapy) und achtsamkeitsbasierte Ansätze
- Systemische Therapie
- PEP (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie)
- Andere den Körper einbeziehende Verfahren – «Reden allein reicht nicht»
Ich arbeite den aktuellen fachlichen Leitlinien verpflichtet, bilde mich regelmässig fort, reflektiere meine Arbeit mit Fachkolleg:innen und unterliege der ärztlichen Schweigepflicht. Psychiatrie und Psychotherapie biete ich auf Kosten der Krankenversicherung an, Coaching auf Selbstzahler-Basis.
Facharzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und ‑psychotherapie FMH
uwe.ratz@hin.ch +41 78 231 66 46 Neuanmeldung bitte per Mail