M. Sc. Maria Rudin

Aufgewachsen im Baselbiet. Gerne am Meer oder in den Bergen mit unserem Büssli. In Gesellschaft von Familie und Freunden. Auch mal für mich. Inspiration durch Bewegung, Entspannung im Werkeln. Mit Neugier am Erforschen von verschiedenen Lebenswelten, Geschichten, Kulturen und Orten.

Eidg. anerkannte Psychotherapeutin FSP


maria.rudin@psychologie.ch

Sprachen

Deutsch, Englisch, wenig Spanisch

Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

In meiner therapeutischen Arbeit stelle ich einen geschützten und vertrauensvollen Raum zur Verfügung, in welchem du dich und deine aktuellen Herausforderungen besser kennenlernen und verstehen kannst. Dabei beschäftigen wir uns mit deinen Bedürfnissen, Gefühlen, Denkmustern und Verhaltensweisen. Neue Einsichten eröffnen dir neue Lösungswege und ermöglichen eine achtsamere Beziehung zu dir selbst. Mit Wertschätzung, Respekt und auf Augenhöhe begegne ich dir und deiner Lebensgeschichte. Die Fähigkeiten und Stärken, die du mitbringst, sind von grosser Bedeutung für Veränderung und Entwicklung.

Die therapeutische Herangehensweise wird an deine Anliegen angepasst. Als systemische Psychotherapeutin richte ich den Blick immer auch auf dein Umfeld, welches deine Erfahrungen prägt. Je nach Fragestellung und in Absprache mit dir werden einzelne Familienmitglieder oder auch die ganze Familie in den Prozess miteinbezogen.

Elternberatung

Eltern zu sein ist eine grosse Bereicherung. Manchmal ist es aber auch kräftezehrend und bringt uns an unsere Grenzen. In anspruchsvollen Phasen kann eine Aussenperspektive hilfreich sein. Ich begleite Sie dabei, die Verhaltensweisen Ihres Kindes und die dahinterliegenden Bedürfnisse besser zu verstehen und gleichzeitig Ihre eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren.

Schwerpunkte

Begleitung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern bei Krisen, schwierigen Lebensereignissen, herausfordernden oder belastenden Lebenssituationen, Neuorientierung und Übergängen, Problemen am Arbeitsplatz oder in der Schule, familiären Herausforderungen, psychischer Erkrankung von Eltern, Trennung, Verlust, Anpassungsstörungen, Ängsten, depressiver Stimmung u.a.

Ich richte mich nach den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und den berufsethischen Standards. Als Mitglied der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP) verpflichte ich mich u.a. zu regelmässigen Fortbildungen und Supervisionen. Ich unterliege der Schweigepflicht.

Aufgewachsen im Baselbiet. Gerne am Meer oder in den Bergen mit unserem Büssli. In Gesellschaft von Familie und Freunden. Auch mal für mich. Inspiration durch Bewegung, Entspannung im Werkeln. Mit Neugier am Erforschen von verschiedenen Lebenswelten, Geschichten, Kulturen und Orten.

Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

In meiner therapeutischen Arbeit stelle ich einen geschützten und vertrauensvollen Raum zur Verfügung, in welchem du dich und deine aktuellen Herausforderungen besser kennenlernen und verstehen kannst. Dabei beschäftigen wir uns mit deinen Bedürfnissen, Gefühlen, Denkmustern und Verhaltensweisen. Neue Einsichten eröffnen dir neue Lösungswege und ermöglichen eine achtsamere Beziehung zu dir selbst. Mit Wertschätzung, Respekt und auf Augenhöhe begegne ich dir und deiner Lebensgeschichte. Die Fähigkeiten und Stärken, die du mitbringst, sind von grosser Bedeutung für Veränderung und Entwicklung.

Die therapeutische Herangehensweise wird an deine Anliegen angepasst. Als systemische Psychotherapeutin richte ich den Blick immer auch auf dein Umfeld, welches deine Erfahrungen prägt. Je nach Fragestellung und in Absprache mit dir werden einzelne Familienmitglieder oder auch die ganze Familie in den Prozess miteinbezogen.

Elternberatung

Eltern zu sein ist eine grosse Bereicherung. Manchmal ist es aber auch kräftezehrend und bringt uns an unsere Grenzen. In anspruchsvollen Phasen kann eine Aussenperspektive hilfreich sein. Ich begleite Sie dabei, die Verhaltensweisen Ihres Kindes und die dahinterliegenden Bedürfnisse besser zu verstehen und gleichzeitig Ihre eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren.

Schwerpunkte

Begleitung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern bei Krisen, schwierigen Lebensereignissen, herausfordernden oder belastenden Lebenssituationen, Neuorientierung und Übergängen, Problemen am Arbeitsplatz oder in der Schule, familiären Herausforderungen, psychischer Erkrankung von Eltern, Trennung, Verlust, Anpassungsstörungen, Ängsten, depressiver Stimmung u.a.

Ich richte mich nach den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und den berufsethischen Standards. Als Mitglied der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP) verpflichte ich mich u.a. zu regelmässigen Fortbildungen und Supervisionen. Ich unterliege der Schweigepflicht.